Wenn Sie genug von überfüllten Stränden, lauten Einkaufsstraßen und einem eintönigen Freizeitangebot haben, sollten Sie sich den Ferienort Marsa Alam genauer ansehen. Dies ist einer der abgelegensten Orte in Ägypten, wo die Wüste auf Korallenriffe trifft und das Rauschen der Wellen den städtischen Trubel ersetzt.
Der Komplex liegt im Süden des Roten Meeres und blieb lange Zeit außerhalb des Blickfelds des Massentourismus. Aber gerade diese Abgeschiedenheit macht ihn heute attraktiv: Hier gibt es keine Menschenmassen, keinen Lärm, aber es gibt eine reiche Unterwasserwelt, unberührte Natur und echten Kontakt zum Meer.

Marsa Alam Resort: Klima und Reisesaison
Das Klima in der Region ist typisch wüstenartig: heiß, trocken und stabil sonnig. Im Gegensatz zu anderen Resorts ist die Hitze hier aufgrund des ständigen Meeresbrise leichter zu ertragen. Die optimale Reisesaison ist von März bis Juni und von September bis November. In diesem Zeitraum ist das Wetter besonders angenehm für Strandurlaub und Tauchen.
Selbst im Hochsommer bleibt die Wassertemperatur bei etwa 28 °C und es gibt kaum Wind – ideale Bedingungen für Tauchgänge. Deshalb ist das Tauchen in der Gegend nicht nur bei Touristen, sondern auch bei professionellen Clubs beliebt.
Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Naturlandschaften und Naturschutzgebiete
Das Hauptaugenmerk liegt hier nicht auf Städten, sondern auf der Natur. Liebhaber der Meeresfauna und einzigartiger Landschaften finden in der Umgebung viele Orte zum Erkunden. Das Wadi el Gamal Reservat, die Meeresbuchten, in denen Dugongs, Schildkröten und Rochen zu sehen sind, Korallengärten und Sandlagunen – alles in unmittelbarer Nähe.
Wenn Sie sich fragen, ob es sich lohnt, nach Marsa Alam zu reisen, reicht es aus, sich Fotos der Riffe in der Abu Dabbab Bucht anzusehen. Selbst diejenigen, die sich zuvor nicht für die Unterwasserwelt interessiert haben, tauchen hier ein.
Vorteile eines Aufenthalts in Marsa Alam: Argumente für die Abgeschiedenheit
Die Wahl des Reiseziels ist immer ein Kompromiss. Der Ferienort Marsa Alam bietet jedoch eine Reihe von Vorteilen, die ihn selbst im Vergleich zu beliebten ägyptischen Resorts herausragen lassen. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte, die bei der Urlaubsplanung berücksichtigt werden sollten. Für viele Touristen wird die Reise in die südliche Region Ägyptens zu einer echten Entdeckung:
- geringe Dichte an Reisenden auch in der Hochsaison;
- eine einzigartige Unterwasserwelt mit minimalem menschlichem Eingriff;
- die Möglichkeit, seltene Tierarten in freier Wildbahn zu sehen;
- die Nähe zu den Naturschutzgebieten des Roten Meeres;
- Hotels im Eco-Friendly-Format und Boutique-Hotels ohne Massentourismus.
Wenn Ihnen der Kontakt zur Natur, die Stille und die Abwesenheit von Menschenmassen wichtig sind – hier finden Sie alles!
Port Ghalib – Oase für Reisende und Segler
Nicht weit von der Hauptferienzone entfernt liegt Port Ghalib – ein moderner Komplex mit Yachthafen, Hotels und Promenaden. Der Ort vereint den Komfort der Zivilisation mit der Ästhetik von Wüste und Meer.
Hier finden Sie Cafés, Geschäfte, gemütliche Uferpromenaden und Spa-Zentren. Einer der wenigen Orte, an denen Touristen ihren Aufenthalt in Marsa Alam mit einer vertrauteren Infrastruktur kombinieren können. Der Hafen ist besonders interessant für diejenigen, die auf Seereisen gehen oder eine Yacht chartern.
Anreise zum Komplex und logistische Überlegungen
Sie können die Region auf zwei Arten erreichen: über Hurghada oder direkt zum örtlichen Flughafen Marsa Alam, der von vielen Ländern aus mit Charterflügen angeflogen wird. Die zweite Option ist vorzuziehen – die Fahrt von Hurghada dauert etwa 4 Stunden mit dem Auto.
Der öffentliche Verkehr ist hier schwach entwickelt, daher ist es ratsam, im Voraus einen Transfer mit dem Komplex zu vereinbaren oder einen individuellen Transfer zu nutzen. Besonders wichtig ist dies, wenn Sie spät ankommen oder mit Kindern reisen.
Marsa Alam: Unterkünfte und verfügbare Unterkunftsformate
Die Hotels in Marsa Alam sind ruhige Ferienhäuser in erster Strandlage. Hier gibt es keine großen Unterhaltungsprogramme und lauten Partys, sondern viel Platz, Privatsphäre und Komfort. Die Formate sind vielfältig: von All-Inclusive bis hin zu Eco-Hotels ohne übermäßigen Luxus.
Viele Hotels setzen auf Tauchen: Sie arbeiten mit Clubs zusammen, bieten eigene Pontons und ausgestattete Tauchzentren. Bequem für diejenigen, die für Unterwasserabenteuer kommen und Freizeit ohne übermäßigen Trubel organisieren möchten.
Aktivitäten in Marsa Alam: Auswahl für aktive und kontemplative Touristen
Trotz des allgemeinen „ruhigen“ Rufs in Ägypten bietet der Ferienort Marsa Alam aktive Freizeitmöglichkeiten. Neben Schnorcheln und Tauchen sind auch Kitesurfen, Bootsfahrten und Wüstensafaris beliebt. Hier sind einige Aktivitäten, die in die Reiseplanung aufgenommen werden sollten:
- Tauchgänge in der Abu Dabbab Bucht – die Möglichkeit, Dugongs und Meeresschildkröten zu sehen;
- Ausflüge in das Wadi el Gamal Reservat – Wander- und Jeep-Touren durch wilde Landschaften;
- Schnorcheln vom Ponton des Hotels aus – Korallen sind direkt am Ufer zugänglich;
- Ausflug zur Sataya-Insel – ein Ort, an dem Delfine oft anzutreffen sind;
- Spaziergang durch Port Ghalib mit Abendessen an der Uferpromenade.
Diese Vielfalt macht die Touren nach Marsa Alam vielseitig: Sie eignen sich sowohl für Paare als auch für Alleinreisende und Familien mit Kindern.
Preise und Servicequalität: Was Sie erwarten können
Im Vergleich zu anderen Regionen Ägyptens sind die Preise für einen Aufenthalt in Marsa Alam höher als in Hurghada, aber niedriger als in Somabay oder Sharm El Sheikh. Dies ist auf die geringere Zugänglichkeit, die Abgeschiedenheit und die spezifische Infrastruktur zurückzuführen.
Dennoch ist der Preis gerechtfertigt: Die Hotels sind oft geräumiger, das Essen ist qualitativ hochwertiger und das Personal konzentriert sich auf einen abgeschiedenen und ruhigen Service. Bei der Buchung ist es ratsam, im Voraus zu klären, ob der Transfer inbegriffen ist und ob es eine Erste-Hilfe-Ausrüstung auf dem Gelände gibt, da die nächsten Städte weit entfernt sind.

Fazit: Ein Ort, an dem Erholung einen Sinn bekommt
Marsa Alam ist nicht nur ein Strandziel, sondern ein Raum, in dem man dem Trubel entfliehen, der Natur näher kommen und Erfahrungen sammeln kann, die sich von den üblichen touristischen Routen unterscheiden. Hier finden Sie keine Einkaufszentren, lauten Diskotheken oder aufdringliche Animationen – und genau das macht ihn einzigartig.
Manche kommen nach Marsa Alam, um das Rote Meer in seiner unberührten Schönheit zu sehen, andere zum Tauchen, wieder andere, um einfach die Sterne über der Wüste zu betrachten. Jeder findet seinen eigenen Rhythmus, seine eigene Tiefe und seinen eigenen Ruhepunkt!